Einzeldebitoren in Shopify

Erfahre hier, wie du Einzeldebitoren in Shopify einrichten kannst

Wann sind Einzeldebitoren in Shopify sinnvoll?

Einzeldebitoren sind in Shopify besonders dann sinnvoll, wenn ein Anteil der Bestellungen im B2B-Bereich liegt und mit Vorkasse bezahlt wird. In solchen Fällen ermöglicht die Nutzung von Einzeldebitoren in DATEV eine bessere Nachvollziehbarkeit der Zahlungseingänge pro Kunde.

Wann sind Einzeldebitoren nicht sinnvoll?

Wenn ausschließlich B2C-Bestellungen vorliegen, die über gängige Paymentprovider abgewickelt werden, empfehlen wir weiterhin die Nutzung von Sammeldebitoren. Andernfalls könnte die Buchhaltung unnötig kompliziert werden, da für jeden einzelnen Kunden eigene Debitorenkonten geführt werden müssten.

Vorgehensweise zur Einrichtung von Einzeldebitoren

Um Einzeldebitoren in Shopify zu nutzen, muss jedem relevanten Kunden ein Metafeld zugewiesen werden. Sobald dieses Metafeld gefüllt ist, wird der Kunde automatisch als Einzeldebitor im Shopify-Export sowie in der Zahlungszuordnung der Paymentprovider verwendet.

Voraussetzungen und Umsetzung

1. Metafeld in Shopify anlegen

Die allgemeine Hilfeseite in Shopify findest du hier.

Eine spezifische Anleitung für unseren Usecase, findest du im folgenden Video:

 

2. Umstellung in der Shopify Integration

 

3. Umstellung in den Zahlungsanbieter Integrationen