Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Welche Variablen kann ich im Buchungstext, den Belegfeldern 1 und 2 und im Zusatztext abbilden?

Erfahre, welche Informationen du in pathway über die Belegfelder, Buchungstexte und Zusatztexte ausgeben kannst – individuell für Shopify, WooCommerce, Stripe Billing und Chargebee.

📖 Darum geht’s

In diesem Artikel erfährst du, welche Variablen und Informationen du in Belegfeld 1, Belegfeld 2, im Buchungstext und in den Zusatzinformationen hinterlegen kannst.
Damit steuerst du, welche Daten in deinem DATEV- oder BMD-Export erscheinen – und kannst deine Buchhaltung so noch besser strukturieren.



🛍️ Shopify / WooCommerce

📌 Belegfeld 1

Standard: Matching über die Order-Nummer

Du kannst zwischen folgenden Optionen wählen:

  • Order-Name

  • Order-Nummer

💡👉🏼 In den "Erweiterten Einstellungen" im Reiter "Allgemein":

Hinweis:
Wenn du Ordernummer auswählst, wird nur die Nummer ohne Prefix verwendet.
Wenn du die Option aktivierst, nutzt pathway den automatischen Prefix aus Shopify oder WooCommerce (also den vollständigen Ordernamen – empfohlen).

💡 Tipp: Wenn du mehrere Shops ohne automatischen Prefix angebunden hast, kannst du manuell ein Prefix zur eindeutigen Identifizierung eintragen.


📌 Belegfeld 2 (nur bei Shopify)

Mögliche Inhalte:

  • Bestellnummer

  • pathway Rechnungsprinter Rechnungsnummer

💡👉🏼 In den "Erweiterten Einstellungen" im Reiter "Allgemein":


🧾 Buchungstext

Der Buchungstext kann individuell formatiert werden – du kannst folgende Variablen verwenden:

Variable Beschreibung
{lieferland}  Zielland der Bestellung
{vorgang}  Art der Buchung
{gutschein}  Info zu Gutscheinen (falls vorhanden)
{kundenname}  Name des Kunden
{bestellnummer}  Bestellnummer des Shopsystems
{zahlungsart}  Verwendete Zahlungsmethode
{rechnungsprinter-dokument-nummer}  Rechnungs- oder Gutschriftsnummer
(nur bei Shopify mit pathway Rechnungsprinter)
 

💡👉🏼 In den "Erweiterten Einstellungen" im Reiter "Allgemein":

Formatbeispiel:
{lieferland} {gutschein} {kundenname} {vorgang} {bestellnummer} {zahlungsart} 

💡 So kannst du beispielsweise einen klaren Buchungstext erzeugen wie:
➡️ DE – Gutschein – Max Mustermann – Bestellung – #12345 – PayPal


📋 Zusatzinformationen (nur Shopify)

Diese Daten können im DATEV-Export in den Spalten Zusatztext 1–20 oder Auftragsnummer ausgegeben werden:

  • Alle Tags der Order

  • Bestellnummer

  • Bestellung (Metafeld)

  • Bestellung (Notizen/Notes)

  • Bundesstaat/Bundesland (Province Code, Ziel)

  • Lieferdatum

  • Lieferland (Ziel)

  • Notes / Notizen

  • pathway Rechnungsprinter Rechnungsnummer

  • Produkttags

  • Produkttyp

  • Source

  • Tags

  • Versandstatus

💡👉🏼 In den "Erweiterten Einstellungen" im Reiter "Zusatzinformationen":



💳 Stripe Billing / Chargebee

📌 Belegfeld 1

Automatisch belegt – nicht veränderbar:

  • Rechnungsnummer

Bei Gutschriften:

  • Gutschriftsnummer im Belegfeld 1

  • Zugehörige Rechnungsnummer im Belegfeld 1 (empfohlen)

💡👉🏼 In den "Erweiterten Einstellungen" im Reiter "Allgemein":


📌 Belegfeld 2

Auswahlmöglichkeiten:

  • Meta-Feld (Rechnung)

  • Meta-Feld (Kunde)

  • Rechnungsnummer

💡👉🏼 In den "Erweiterten Einstellungen" im Reiter "Allgemein":


📋 Zusatzinformationen

Diese Zusatzfelder können im Export angezeigt werden:

  • Abo-Name / Plan

  • Coupon (Betrag)

  • Coupon (Name)

  • CreditNote ID

  • Land des Kunden

  • Leistungszeitraum (Beginn)

  • Leistungszeitraum (Ende)

  • Grund für Gutschrift 👉🏼 nur Chargebee
  • Metadaten (Discount (Coupon))  👉🏼 nur Stripe Billing

     

  • Metadaten (Kunde) 👉🏼 nur Stripe Billing

     

  • Metadaten (Lineltem) 👉🏼 nur Stripe Billing

     

  • Metadaten (Rechnung) 👉🏼 nur Stripe Billing

💡👉🏼 In den "Erweiterten Einstellungen" im Reiter "Zusatzinformationen":


⚙️ So stellst du die Felder ein:

(Gilt für alle Integrationen)

Schritt 1 – Integration öffnen

  1. Logge dich in die pathway Plattform ein.

  2. Wähle links im Menü „Integrationen“ (Shopify, WooCommerce, Stripe Billing oder Chargebee).

Schritt 2 – Shop/Account auswählen

  1. Klicke beim gewünschten Shop oder Account auf den blauen Button „Import“.

Schritt 3 – Erweiterte Einstellungen öffnen

  1. Klicke oben rechts auf den blauen Button „Erweiterte Einstellungen“.

  2. Passe die Buchungsfelder und Texte nach deinen Anforderungen an.


🥳 Du hast es geschafft!

Du weißt jetzt genau, welche Variablen und Daten du in pathway im Buchungstext, in den Belegfeldern und in den Zusatzinformationen verwenden kannst.
Damit kannst du deine Exporte perfekt an die Anforderungen deines Steuerberaters anpassen und für maximale Übersichtlichkeit in deiner Buchhaltung sorgen.


✅ FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Option ist für das Matching mit DATEV empfohlen? p_astronaut_FAQ-png
Wir empfehlen im Belegfeld 1 den Ordernamen (Shopify/WooCommerce) mit Prefix, da er eine eindeutige Zuordnung ermöglicht.

Kann ich den Buchungstext auch mit eigenen Wörtern ergänzen?
Ja, du kannst Variablen und freie Texte kombinieren – z. B. „Shopify {bestellnummer} {zahlungsart}“.

Was passiert, wenn ein Feld leer bleibt?
Falls eine Variable keinen Wert enthält (z. B. kein Gutschein), bleibt die Stelle im Text automatisch leer.


Support und KontaktmöglichkeitenAstronaut_SOS_on_fire

💌 Du brauchst Unterstützung? Unser Support Team ist jederzeit für dich da:

💬  zu unserem Livechat