💡So geht's:
- Klicke links unter "Shopsysteme" auf dein Shopsystem & anschließend auf "Import".
- Unter "Umsatz Buchungsregeln" kannst du nun ein OSS Konto anlegen oder bearbeiten.
- Klicke auf "Einstellungen speichern".
Das OSS Konto wurde nun hinzugefügt.
Wichtig: Nach jeder Aktion ist das Speichern über den Button "Einstellungen speichern" notwendig. - Nach dem du das OSS Konto hinzugefügt hast, klicke auf den blauen Button oben rechts "Erweiterte Einstellungen". Bitte folgende Einstellungen aktivieren.
Wir empfehlen "nur Steuersätze prüfen" auszuwählen.
Erklärung:
- Kein OSS-prüfung: Nur relevant für Shops ohne OSS Konto. Kann also auch sinnvoll sein bei Kunden, die einzelne EU-Automatikkonten haben (z.B. AT 20% auf 8321, FR 20% auf 8322).
Nur Steuersätze prüfen: Absolute Standardeinstellung für jeden Shop, der ein OSS Konto hat! Hier prüfen wir, ob der Shop auch richtige Steuersätze hinterlegt hat (z.B. 20% für AT). Wir bekommen dann einen blauen Hinweis beim Abruf der Shopbestellungen, dass eine falsche EU Steuer hinterlegt ist.
- Falsche Steuersätze mit Normalsteuersatz des Lieferlandes korrigieren: Hier werden nur falsche Steuersätze, die vom Regelsteuersatz des Lieferlandes abweichen korrigiert. Nicht korrigiert werden fehlende Steuersätze ⇒ B2B mit dieser Einstellung noch möglich. Auch korrigiert werden ermäßigte Steuersätze des Landes ⇒ der Shop darf also nur Produkte zum Regelsteuersatz führen
- Falsche und nicht vorhandene Steuersätze mit Normalsteuersatz des Lieferlandes korrigieren (Shop verkauft nur B2C): Hier werden falsche und fehlende Steuersätze, die vom Regelsteuersatz des Lieferlandes abweichen korrigiert. ⇒ B2B mit dieser Einstellung nicht mehr möglich. Korrigiert werden ermäßigte Steuersätze des Landes ⇒ der Shop darf also nur Produkte zum Regelsteuersatz führen
- Falsche Steuersätze mit normalem oder ermäßigtem Steuersatz des Lieferlandes korrigieren: Hier werden nur falsche Steuersätze, die vom Regel- oder Ermäßigungssteuersatz des Lieferlandes abweichen korrigiert. Nicht korrigiert werden fehlende Steuersätze ⇒ B2B mit dieser Einstellung noch möglich. WICHTIG: Zur Sicherheit korrigieren wir hier falsche ermäßigte Steuersätze immer auf den Regelsteuersatz, damit lieber zu viel als zu wenig Steuer bezahlt wird
- Falsche und nicht vorhandene Steuersätze mit normalen oder ermäßigtem Steuersatz des Lieferlandes korrigieren (Shop verkauft nur B2C): Hier werden falsche und fehlende Steuersätze, die vom Regel- oder Ermäßigungssteuersatz des Lieferlandes abweichen korrigiert. ⇒ B2B mit dieser Einstellung nicht mehr möglich. WICHTIG: Zur Sicherheit korrigieren wir hier falsche ermäßigte Steuersätze immer auf den Regelsteuersatz, damit lieber zu viel als zu wenig Steuer bezahlt wird.
Klicke auf "Einstellungen Speichern" und dein OSS- Sammelkonto ist fertig eingerichtet.