Shopify Payments: Klärenkonto einrichten
Erfahre, wie du das Klärungskonto in pathway hinterlegst, um neue oder unklare Transaktionstypen in Shopify Payments korrekt zu verarbeiten.
📖 Darum geht’s
Shopify hat die Anzahl der Transaktionstypen in Shopify Payments stark erweitert. Einige davon können von deiner Kanzlei erst nachträglich geprüft werden, da sie nicht eindeutig zugeordnet werden können.
Dafür gibt es jetzt in pathway das Klärenkonto, das als Zwischenkonto dient.
💡 Warum ist das Klärenkonto wichtig?
-
Es sorgt dafür, dass neue oder unbekannte Transaktionstypen korrekt aufgefangen werden.
-
Ohne Klärungskonto kann pathway nicht automatisch buchen.
Bestehende Setups:
💡 Fehlt das Konto, wird der Import abgebrochen und du bekommst eine Fehlermeldung.
➡️ Hinterlege in Absprache mit deiner Steuerberatung, welches Konto für das Klärenkonto hinterlegt werden soll. Wie das geht, erklären wir dir im nächsten Schritt.
⚙️ Schritt-für-Schritt-Anleitung 
Schritt 1 – Shopify Payments öffnen
-
Logge dich in die pathway Plattform ein.
-
Klicke links im Menü bei „Payment-Anbieter“ auf „Shopify Payments“.
- Klicke beim entsprechenden Shop auf den blauen Button "Import"

Schritt 3 – Konto hinterlegen
-
Trage das von deiner Buchhaltung vorgegebene Klärenkonto ein (z. B. 1590 bei SKR03 oder 1370 bei SKR04).
-
Klicke anschließend oben rechts auf „Einstellungen speichern“.

💡 Tipp: Falls du dir unsicher bist, welches Konto du verwenden sollst, stimme dich kurz mit deiner Steuerberatung ab.
⚠️ Was passiert, wenn das Konto fehlt?
-
Bei neuen Setups: Du kannst Shopify Payments nicht aktivieren, ohne das Konto zu hinterlegen.
-
Bei bestehenden Setups: Der Import wird abgebrochen, bis das Konto ergänzt wurde.
→Du bekommst folgende Fehlermeldung auf der Plattform:
"Wir haben Buchungen erkannt, welche neu kontiert werden müssen."
🥳 Du hast es geschafft!
Du hast erfolgreich dein Klärungskonto für Shopify Payments eingerichtet.
Damit stellst du sicher, dass alle neuen und unklaren Transaktionen korrekt erfasst werden und deine Kanzlei diese einfach nachvollziehen kann.
✅ FAQ – Häufig gestellte Fragen
❓ Warum ist das Klärungskonto Pflicht? 
Damit pathway neue oder unklare Transaktionen nicht falsch verbucht – das Konto dient als sichere Zwischenlösung.
❓ Was passiert bei einem Import-Abbruch?
Wenn kein Klärenkonto hinterlegt ist, bricht der Import ab. Auf der Plattform siehst du die Fehlermeldung:"Wir haben Buchungen erkannt, welche neu kontiert werden müssen." Hinterlege wie oben erklärt ein Klärenkonto und starte den Import neu.
❓ Kann ich das Konto später ändern?
Ja, du kannst das Klärungskonto jederzeit anpassen und neu speichern.
Support und Kontaktmöglichkeiten
💌 Du brauchst Unterstützung? Unser Support Team ist jederzeit für dich da: