Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Shopify DATEV Export- Kontenvorschläge

Falls ihr euch nicht sicher sein solltet, welche Konten ihr für eure Shopify Buchhaltung verwenden sollt, findet ihr unsere Vorschläge hier.

Der DATEV-konforme Export aus pathway funktioniert am besten, wenn die richtigen Sachkonten, Debitoren und BU-Schlüssel hinterlegt sind.
In diesem Artikel findest du unsere Kontenvorschläge für SKR03 und SKR04 mit 4-stelligen Konten – abgestimmt auf typische Shopify-Zahlungsarten wie PayPal, Klarna oder Shopify Payments.

Die Auswahl ist nicht verpflichtend, hat sich aber in der Praxis bewährt – besonders bei der Zusammenarbeit mit Steuerberatungen.

💡 Buchhaltungskonten – allgemeine Empfehlungen

Erlöskonten:

Buchungstyp SKR03 SKR04 Hinweis
Sammeldebitoren je Zahlungsart ab 10000     ab 10000     z. B. 10000 = Shopify Payments, 10001 = PayPal etc.
DE 7 % Erlöse     8300 4300  
DE 19 % Erlöse     8400 4400  
EU 7 % Erlöse     8310 4310  
EU 19 % Erlöse     8315 4315  
Drittland (steuerfrei)     8120 4120  
Reverse Charge     8125 4125 Nur bei B2B-Umsätzen
OSS-Umsätze (mit BU 240 oder 10)     8320 4320  
Gutschein-Verbindlichkeit     1796 3786 Noch nicht eingelöste Gutscheine
Abgelaufene/ausgebuchte Gutscheine     4830 individuell Bitte Konto mit Steuerberatung abstimmen

Ggf. weitere Erlöskonten für einzelne Länder, falls Lieferschwelle überschritten oder gesondert gebucht werden soll.

👉🏼 Individuelle Buchungsregeln in pathway hinterlegen



💰 Kontenvorschläge nach Zahlungsanbieter

Für alle Zahlungsarten empfehlen wir: 

Astronaut_schraubt_an_Rakete-3

  • Eigener Sammeldebitor
  • Eigenes Geldtransitkonto
  • Individuelles Gebührenkonto
  • Bank-/Guthabenkonto
  • Konto für Freigaben/ Einbehalte (falls nötig)
     

🔢 Übersicht

Shopify Payments:

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10000
  • Bank-/Guthabenkonto 1210 / 1810
  • Gebührenkonto 4970  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Geldtransitkonto 1360 / 1460
  • Freigabe und Einbehalte (reservierte Mittel) 1385 / 1596


PayPal 

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10001
  • Bank-/Guthabenkonto 1220 / 1820
  • Gebührenkonto 4971  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Geldtransitkonto 1361 / 1461
  • Konto für Freigaben und Einbehalte 1591 / 1371
  • "Klären"-Konto 1592 / 1372
     

Klarna

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10002
  • Bank-/Guthabenkonto 1230 / 1830
  • Gebührenkonto 4972  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Geldtransitkonto 1362 / 1462

Amazon Payments

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10003
  • Bank-/Guthabenkonto 1240 / 1840
  • Gebührenkonto 4973  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Geldtransitkonto 1363 / 1463
  • Konto für Freigaben und Einbehalte 1593 / 1373

Stripe

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10004
  • Bank-/Guthabenkonto 1250 / 1850
  • Gebührenkonto 4974  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Geldtransitkonto 1364 / 1464


Mollie

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10005
  • Bank-/Guthabenkonto 1260 / 1860
  • Gebührenkonto 4975  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Konto für Freigaben und Einbehalte 1594 / 1374
  • Geldtransitkonto 1365 / 1465

TikTok Shop

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10006
  • Bank-/Guthabenkonto 1260 / 1860
  • Gebührenkonto 4976  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Konto für Freigaben und Einbehalte 1596 / 1376
  • Geldtransitkonto 1366 / 1465

Adyen

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10007
  • Bank-/Guthabenkonto 1270 / 1870
  • Gebührenkonto 4977  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Konto für Freigaben und Einbehalte 1594 / 1374
  • Geldtransitkonto 1365 / 1466


Shopify-POS (Bar)

SKR03 / SKR04

  • Sammeldebitor (wie oben) 10008
  • Bank-/Guthabenkonto 1268 / 1868
  • Gebührenkonto 4978  ggf. BU 506 / 6855 ggf. BU 506
  • Konto für Freigaben und Einbehalte 1598 / 1378
  • Geldtransitkonto 1368 / 1468



📎 Für den DATEV-Export notwendig

Bitte prüfe, ob du in deinem pathway Konto folgende Angaben hinterlegt hast:

  • Beraternummer

  • Mandantennummer

  • Sachkontenlänge (z. B. 4-stellig)

  • Beginn des Wirtschaftsjahres

💡 Diese Angaben findest du in deinen DATEV-Stammdaten oder bekommst sie von deinem Steuerberater.

Anleitung:
👉🏼 DATEV Format Einstellungen in pathway anpassen

 


🤫 Tipp für DATEV-Nutzer:

„Mit der DATEV API sparen wir monatlich rund 5 Stunden und vermeiden typische Buchungsfehler“ – das ist das Feedback eines unserer Kunden zum DATEV Buchungsdatenservice.

Möchtest du wissen, wie auch du deine DATEV-Daten noch effizienter verarbeiten kannst? In unserem neuesten Blogartikel zeigen wir dir, wie der DATEV Buchungsdatenservice deine Buchhaltung schneller und fehlerfreier macht. Lies, wie unser Kunde davon profitiert hat und profitiere von praktischen Tipps!

👉🏼 Zum Blogartikel über den DATEV Buchungsdatenservice
👉🏼 So verbindest du die DATEV API in nur wenigen Klicks


📗 FAQ – Häufig gestellte Fragen

✅ Sind das offizielle DATEV-Konten?
Nein, es sind Best-Practice-Vorschläge, die mit vielen Steuerberatungen erfolgreich eingesetzt wurden.

✅ Muss ich diese Konten verwenden?
Nein. Du kannst eigene Konten nutzen – achte dabei auf Rücksprache mit deiner Steuerberatung. p_astronaut_FAQ-png

✅ Was ist ein Geldtransitkonto?
Ein technisches Zwischenkonto zur Buchung von Zahlungen zwischen Zahlungsdienstleister und Bank.

✅ Warum ein eigener Sammeldebitor pro Zahlungsanbieter?
So bleibt die Buchhaltung übersichtlich und Rückfragen vom Steuerbüro entfallen.

✅ Wie hilft mir pathway beim DATEV-Export?
pathway erstellt automatisch alle DATEV-konformen Exporte – auch inklusive BU-Schlüssel und Debitorenstruktur.



Support und KontaktmöglichkeitenAstronaut_SOS_on_fire

💌 Du brauchst Unterstützung? Unser Support Team ist jederzeit für dich da:

💬  zu unserem Livechat