Shopify DATEV Kontenvorschläge für eCommerce BWA

Falls ihr euch nicht sicher sein solltet, welche Konten ihr für eure eCommerce BWA verwenden sollt, findet ihr unsere Vorschläge hier.

 

Eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein essenzielles Steuerungsinstrument für Online-Händler. Sie bietet eine detaillierte Übersicht über die finanzielle Situation eines Unternehmens und hilft bei der strategischen Planung.

Warum ist eine BWA im eCommerce wichtig?

  1. Finanzielle Transparenz & Entscheidungsgrundlage
    Eine BWA zeigt Einnahmen, Ausgaben und Margen auf einen Blick. Sie hilft, die Profitabilität von Produkten und Vertriebskanälen zu analysieren.

  2. ✅  Kostenkontrolle und Optimierung
    Durch die Auswertung von Retouren/Gutschriften, Rabatten und Versandkosten, lassen sich Einsparpotenziale identifizieren und Margen verbessern. 

  3. ✅  Cashflow-Management
    Eine regelmäßige BWA ermöglicht es, finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen und Liquiditätsreserven zu sichern.

  4. ✅  Basis für Investitionen und Finanzierungen
    Banken und Investoren fordern häufig eine aktuelle BWA zur Beurteilung der wirtschaftlichen Stabilität eines Unternehmens. Eine solide BWA erhöht die Chancen auf Kredite und Kapitalbeschaffung.

  5. ✅  Frühwarnsystem für Probleme & Vermeidung von Stress
    Sinkende Margen oder steigende Kosten werden frühzeitig sichtbar, sodass rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. Automatisierte Prozesse sorgen dafür, dass die BWA pünktlich, fehlerfrei und stressfrei erstellt wird.


 

Kontenvorschläge eCommerce BWA

Unsere Vorschläge für Konten im SKR03 und SKR04 mit 4-stelligen Sachkonten

Rabatte:

  • Rabatte 0 %: SKR03: 8770; SKR04: 4770Astronaut_schraubt_an_Rakete-3
  • Rabatte 7%: SKR03: 8780; SKR04: 4780
  • Rabatte 19%: SKR03:  8790; SKR04: 4790

  • Steuerfrei EU (Reverse Charge): SKR03: 8125; SKR04: 4125 
    -> nur wenn der Unternehmer B2B Umsätze hat
  • OSS: SKR03: 8320 mit BU 10; SKR04: 4320 mit BU 240
  • Steuerfrei Drittland: SKR03: 8120; SKR04: 4120  

Retouren/Gutschrift:

  • Erlösschmälerung 0%: SKR03: 8700; SKR 04: 4700
  • Erlösschmälerung 7%: SRK 03: 8710; SKR 04: 4710
  • Erlösschmälerung 19%: SKR 03: 8720; SKR 04: 4720

  • Steuerfrei EU (Reverse Charge): SKR03: 8125; SKR04: 4125 
    -> nur wenn der Unternehmer B2B Umsätze hat
  • OSS: SKR03: 8320 mit BU 10; SKR04: 4320 mit BU 240
  • Steuerfrei Drittland: SKR03: 8120; SKR04: 4120  

Versand:

  • Erlöse Versandkosten 19 %: SKR03: 8201 ; SKR04: 4201
  • Erlöse Versandkosten 7 %: SKR03: 8202 ; SKR04: 4202
  • Erlöse Versandkosten 0%: SRK03: 8203 ; SKR04: 4203 

  • Steuerfrei EU (Reverse Charge): SKR03: 8125; SKR04: 4125 
    -> nur wenn der Unternehmer B2B Umsätze hat
  • OSS: SKR03: 8320 mit BU 10; SKR04: 4320 mit BU 240
  • Steuerfrei Drittland: SKR03: 8120; SKR04: 4120  


💡 Empfehlung von Steuerberater:innen:

Nutze für die OSS-Verbuchen bei Retouren, Versand & Rabattkonten das gleiche OSS Automatik-Konto.

👉 Die manuelle Anlage individueller Erlöskonten für das OSS-Verfahren kann sehr aufwendig und fehleranfällig sein. Eine falsche Konteneinrichtung kann dazu führen, dass die Umsatzsteuer nicht korrekt abgeführt wird oder Fehlbuchungen in der USt-VA entstehen.

📌 Hier findet ihr einen passenden Wissensartikel zu DATEV für das OSS-Verfahren mit individuellen Steuerschlüsseln und Konten je Mitgliedstaat DATEV Wissensartikel

 


Beispiel eCommerce BWA:

 

image (1)



Weitere Hilfreiche Artikel:

 



Support und Kontaktmöglichkeiten
Astronaut_SOS_on_fire

Du brauchst Unterstützung? Wir sind für dich da!


Du brauchst Hilfe in deinem Set-up? Buche dir gemeinsam mit deiner Steuerberatung das 💻 Setup-Meeting

Unser Support Team ist jederzeit für dich da:
✉️ support@pathway-solutions.de